Bilderbogen
Öffnen
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

Am 5. November findet der „Tag der offenen KuMs“ statt. An diesem Tag lädt die Kunst- und Musikschule alle Interessierten ein, ihr breitgefächertes Angebot kennenzulernen. Um 11 Uhr findet im Konzertsaal der KuMs das Abschlusskonzert des KuMs-Ensemblewettbewerbs statt. Der Wettbewerb, der am Tag zuvor (4.11.) in Kooperation mit dem Rotary Club Brühl ausgerichtet wird, steht alljährlich allen SchülerInnen offen, die bereits in Ensembles spielen oder für diesen Wettbewerb neue Ensembles bilden.  

Musikalische Werke in Gemeinschaft zu erarbeiten, zu erleben und dabei wertvolle Auftrittserfahrung zu sammeln, das ist der Grundgedanke des Wettbewerbs.

Zusätzlich haben junge SolistInnen die Gelegenheit, einer fachkundigen Jury ihr Können zu präsentieren – in diesem Jahr in den Bereichen Blasinstrumente, Gitarre, Bass (Pop) und Baglama. Das Publikum darf sich also am 5. November auf ein sehr abwechslungsreiches Abschlusskonzert und die strahlenden Gesichter der Preisträgerinnen (im Bild Sarah Moritz) und Preisträger freuen.

Darüber hinaus erwarten alle großen und kleinen Besucher in den Räumlichkeiten der KuMs Ausstellungen unterschiedlicher Kunstgattungen von der Malerei über Skulpturen bis zu Töpferarbeiten. Mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier haben sich z.B. die Teilnehmer der Kinderkunstkurse und der Inklusiven Kreativwerkstatt (die im November übrigens ihr 15-jähriges Bestehen feiert) unter dem Titel „Tierisch gut“ auf ganz unterschiedliche Weise beschäftigt.

Neben einer Kunst-Mitmachaktion darf natürlich auch die Instrumenten-Vorstellung nicht fehlen. Die Dozenten der KuMs stellen zahlreiche Instrumente von der Harfe über die Bratsche bis zum Fagott vor..  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.