Liebe Leser,
am 25. August startete die Aktion Brühl macht Platz. Wohl kaum ein anderes Thema hat in Brühl in diesem Jahr für so viel Wirbel in der Presse und den sozialen Medien gesorgt. Besonders die sozialen Medien sind bekanntermaßen bestens für polemische und polarisierende Diskussionen geeignet, wie sich einmal mehr zeigt. Wer (wie wir) mit vielen Menschen in Brühl redet, bekommt von Befürwortern und Gegnern der Aktion gute Argumente zu hören.
Ja, Parkplätze sind wichtig für Handel und Gastronomie und ja, Innenstädte müssen klimafreundlicher werden und an Aufenthaltsqualität gewinnen. Ja, man hätte die Aktion früher kommunizieren und mit Betroffenen diskutieren können und ja, eine Klage nach Beginn der Aktion trägt auch nicht gerade dazu bei, Gräben zu schließen.
Wirklich traurig ist aber, dass die zentrale Frage dabei völlig auf der Strecke bleibt. Wie schaffen wir es, in Brühl eine attraktive und mit viel Handel und Gastronomie belebte Innenstadt zu erhalten und trotzdem so schnell wie möglich unseren Beitrag zur dringend notwendigen Reduzierung von Verkehr und CO2-Produktion zu leisten?
Eine Frage, die wir nur beantworten können, wenn wir das Knowhow und die Kreativität unserer Stadtgesellschaft gemeinsam dafür einsetzen, anstatt unsere Energie in Facebook-Diskussionen pro und contra Belvedere zu vergeuden. Gerade in Zeiten, in denen Feinde der Demokratie im Land und außerhalb versuchen, unsere Gesellschaft zu spalten. Das, was wir gerade im Großen als ernsthaftes Problem erleben, sollten wir in Brühl nicht selbst noch fördern. Unser Appell an alle, die sich um die Zukunft unserer Stadt sorgen:
Hört auf, über den Belvedere zu streiten und fangt an, über diese Zukunft zu diskutieren. Gerne emotional und kontrovers, aber auch konstruktiv und lösungsorientiert. Wir vom Bilderbogen leisten gerne unseren Beitrag und veröffentlichen gerne konstruktive Ideen, wie wir in Brühl ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit verbinden und realisieren können.
Ein Anfang kann bereits im Rahmen der Veranstaltung „Kommunale Verkehrsversuche“, die am 14. September von 11 bis 16 Uhr auf dem Belvedere stattfindet, gemacht werden. Mehr dazu finden Sie auf Seite 13. Jetzt wünschen wir Ihnen ganz viel Spaß bei der Lektüre der September-Ausgabe Ihres Brühler Bilderbogen.
Ihr Team vom Brühler Bilderbogen
Telefon 0 22 32 / 15 22 22 Fax 0 22 32 / 15 22 21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!